Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

KAB

Allgemeines über die KAB - Leitbild

Die KAB versteht sich als Interessenvertretung nach den Prinzipien der kirchlichen Sozialverkündigung, nach denen der Mensch und nicht die Wirtschaft im Mittelpunkt der politischen Entscheidungen zu stehen hat.

Uns geht es um die gerechte und solidarische Gestaltung einer gerechten und Gleichgesinnten Gesellschaft für alle Menschen.

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung ist mit rund 200.000 Mitgliedern Bundesweit ein organisierter Sozialverband, dessen Wurzeln in dem Selbstverständnis gründen, Kirche und Arbeitnehmer zu sein.

Wer sind wir? - Ortsverband Neuhaus

Die KAB – Katholische Arbeitnehmerbewegung Ortsverband Neuhaus an der Pegnitz wurde bereits 1964 gegründet.

Der Ortsverband der KAB Neuhaus hat momentan 131 Mitglieder, die Vorstandschaft besteht aus 8 gewählten Mitgliedern. Auch die KAB Neuhaus hat zu vielen Themen unserer Zeit, die die Arbeitswelt mit Staats- und kirchenpolitischen Forderungen sowie kirchliche und öffentliche Belange betreffen, jedes Jahr Interessante Referendar-Vorträge in unserem Pfarrzentrum Hersbrucker Straße 4 in Neuhaus.

Regelmäßige Informationen finden Sie im Veranstaltungsinfo im Kasten am Heizungshaus im Kirchhof der Neuhauser Pfarrkirche.

Das Team

  • 1. Vorsitzender Laus Hermann
  • 2. Vorsitzende Lendl Waltraud
  • 2. Vorsitzender Trenz Hans
  • 2. Vorsitzende Reiter Erna
  • Kassiererin Feilner Inge
  • Schriftführer Gmehling Edith
  • Beisitzer Springer Josef
  • Beisitzer Deuerlein Monika

Regelmäßige Veranstaltungen

Folgende Veranstaltungen werden regelmäßig durchgeführt:

  • Jahreshauptversammlung
  • Vorträge zu diversen Themen
  • Einkehrtage
  • Fastenessen
  • Empfänge
  • Jahresfeiern
  • Kinderfasching